Schnupfenmittel
Kinder-Schnupfen: Hilfe aus der Apotheke

Kinder sind besonders häufig erkältet und haben dementsprechend oft mit Schnupfen zu tun. Damit sie schnell wieder gesund werden, ist es wichtig, dass sie sich viel ausruhen und ausreichend trinken. Wenn die verstopfte Nase sehr stört oder nachts den Schlaf raubt, können abschwellende Nasensprays gute Dienste leisten. In der Apotheke stehen verschiedene Schnupfenmittel zur Verfügung, die abschwellende Wirkstoffe in kindgerechter Dosierung enthalten.
Nasensprays oder Nasentropfen mit abschwellenden Wirkstoffen: Sie enthalten zum Beispiel den Wirkstoff Xylometazolin und bewirken, dass die Schleimhäute abschwellen. Meist kann man schon nach kurzer Zeit wieder gut durchatmen. Eine Überdosierung des Wirkstoffs kann ernste Folgen haben, deshalb muss genau darauf geachtet werden, dass ein geeignetes Präparat gewählt wird, das speziell für Säuglinge und Kleinkinder oder Schulkinder zugelassen ist. Kindern dürfen keinesfalls Nasensprays für Erwachsene verabreicht werden. Außerdem müssen die Hinweise zur Dosierung und Anwendung in der Packungsbeilage beachtet werden. Wichtig: Solche Nasensprays dürfen ohne Rücksprache mit dem Arzt nur über wenige Tage angewendet werden. Säuglingsschnupfen sollte grundsätzlich immer erst vom Arzt abgeklärt werden.
Salzhaltige Nasensprays: Nasensprays auf Basis von salzhaltigen Lösungen (z. B. Kochsalzlösung, Meerwasser) können bei Schnupfen ebenfalls gute Dienste leisten. Sie haben den Vorteil, dass sie in der Regel langfristig angewendet werden können und auch speziell für Kinder gut geeignet sind. Isotone Salzlösungen befeuchten die gereizten Schleimhäute und reinigen sie. Präparate mit einer höheren Salzkonzentration (hypertone Nasensprays) haben zusätzlich auch abschwellende Effekte.